In der Regel werden verlagerte Zähne unter örtlicher Betäubung entfernt. So wird die Schmerzempfindung ausgeschaltet, ein Druckgefühl während des Eingriffes bleibt jedoch bestehen. Die Schleimhaut wird vom Knochen abgelöst und der Zahn mit Hilfe eines speziellen Bohrers freigelegt.
Nach dem Eingriff kommt es naturgemäß zum Auftreten einer Schwellung. Diese kann nach der Operation noch zunehmen.
Kühlen mit feuchten kalten Tüchern oder Kühlakkus bringen Linderung und führen zum Rückgang der Schwellung.